contributing:branches

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
contributing:branches [2023/01/02 21:17] – [next] typo grischecontributing:branches [2023/01/09 14:28] – [stable] goligo
Zeile 9: Zeile 9:
  
 === stable Releases === === stable Releases ===
-Änderungen in diesem Branch werden nacheinander in den Releases für "experimental", "testing" und anschließend "stable" veröffentlich.+Änderungen in diesem Branch werden nacheinander auf dem Autoupdater-Branch "experimental", "testing" und anschließend "stable" veröffentlich.
  
 Die Versionen folgen dem Schema  Die Versionen folgen dem Schema 
Zeile 16: Zeile 16:
 </code> </code>
  
-Das Jahr und der Monat des Release werden nur inkrementiert, wenn die zugehörige Gluon Version geändert wurde. +Das Jahr und der Monat des Release werden inkrementiert, wenn es sich um eine grundlegende oder grössere Änderung handelt, z.B. sich die Gateways geändert haben, ein neues Segment hinzugefügt oder die zugehörige Gluon Version geändert wurde. 
-Das Inkrement wird bei jeder Änderung erhöht, sofern die Änderungen nicht die zugehörige Gluon version erhöhen.+Das Inkrement wird bei Änderungen erhöht, bei denen es sich lediglich um Bugfixes handelt, aber die keine Funktionalität ändern oder Neue hinzufügen.
  
 ==== experimental (deprecated) ==== ==== experimental (deprecated) ====
Zeile 25: Zeile 25:
 ==== next ==== ==== next ====
  
-Dieser Branch nutzt den aktuellen Entwicklungsstand von Gluon und ist daher bleeding-edge.  +Dieser Branch nutzt den aktuellen Entwicklungsstand von Gluon und ist daher bleeding-edge. Je nachdem was gerade benötigt wird, kann er entweder auf dem masteroder dem next-Branch von Gluon aufbauen.
-<!-- TODO: define "entwicklungsstand von Gluon"Master? Next? -->+
  
-Er wird genutzt um neue Entwicklungen in Gluon vor einem neuem (major) Gluon Release mit FFMuc testen zu können und erlaubt Entwicklern bereits früh Änderungen in FFMuc anzustoßen um kompatibel mit dem nächsten Gluon Release zu bleiben.+Er wird genutzt um neue Entwicklungen in Gluon vor einem neuen (major) Gluon Release mit FFMuc testen zu können und erlaubt Entwicklern bereits früh Änderungen in FFMuc anzustoßen um kompatibel mit dem nächsten Gluon Release zu bleiben.
  
 Oft werden auch infrastrukturelle Änderungen hier zuerst getestet bevor sie in den "stable" Branch portiert werden. Oft werden auch infrastrukturelle Änderungen hier zuerst getestet bevor sie in den "stable" Branch portiert werden.
  
 === next Releases === === next Releases ===
-Änderungen in diesem Branch werden nacheinander in den Releases für "experimental", "testing" und anschließend "stable" veröffentlich.+Änderungen in diesem Branch werden nur auf dem Autoupdater-Branch "next" veröffentlich.
  
-Die Versionen folgen dem gleichen Schema wie stable release, haben jedoch den Postfix "next":+Die Versionen folgen der aktuellen Versionsnummer von stable, haben jedoch den Postfix "next", mit einem zusätzlichen Next-Inkrement:
 <code> <code>
-v<Jahr des Release>.<Monat des Releases>.<Version Inkrement>-next+v<Jahr des Release>.<Monat des Releases>.<Version Inkrement>-next<Next Inkrement>
 </code> </code>
  
-Das Jahr und der Monat des Release werden nur inkrementiert, wenn die zugehörige Gluon Version geändert wurde. +Das erste Next-Release nach dem letzten Stable-Release bekommt den Next-Inkrement "1". Bei allen weiteren Next-Releases wird der Next-Inkrement um eins hochgezählt. Die Kopplung der Versionsnummer an das aktuelle Stable-Release ist bewusstunabhängig von der OpenWrt-Version oder den Umfang der Änderungen im Vergleich zu stable, da diese für unsere Benutzer eine untergeordnete Bedeutung haben
-Das Inkrement wird bei jeder Änderung erhöhtsofern die Änderungen nicht die zugehörige Gluon version erhöhen.+
  
 ==== legacy ==== ==== legacy ====
  • contributing/branches.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/03/28 10:21
  • von grische