knb:flash

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
knb:flash [2019/07/23 18:58] Djangoknb:flash [2020/06/09 17:02] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOCACHE~~+{{htmlmetatags>metatag-robots=(index,follow)}}
 ====== Router flashen ====== ====== Router flashen ======
 {{:ffmuc_logo.png?nolink&150|Bild: Freifunk München Logo}}  {{:ffmuc_logo.png?nolink&150|Bild: Freifunk München Logo}} 
Zeile 6: Zeile 6:
 \\  \\ 
 <WRAP center round tip 90%> <WRAP center round tip 90%>
-Am besten informiert man sich auf der **[[https://ffmuc.net/|Homepage von Freifunk München]]** oder im **[[https://chat.ffmuc.net/login|Chat/Mattermost]]** welche Routermodelle zur Zeit am besten unterstützt werden. Denn nicht alle Modelle sind tauglich und bei einigen hängt dies sogar an der Version die aktuell verkauft wird. Also besser vor dem Kauf kurz informieren und ggf. nachfragen, ob das Objekt der Begierde auch wirklich unterstützt wird.+Am besten informiert man sich auf der **[[https://firmware.ffmuc.net/|Firmwareseite von Freifunk München]]** oder im **[[https://chat.ffmuc.net/login|Chat/Mattermost]]** welche Routermodelle zur Zeit am besten unterstützt werden. Denn nicht alle Modelle sind tauglich und bei einigen hängt dies sogar an der Version die aktuell verkauft wird. Also besser vor dem Kauf kurz informieren und ggf. nachfragen, ob das Objekt der Begierde auch wirklich unterstützt wird.
 Im Zweifelsfall ist man immer auf der sicheren Seite, wenn man zu einem der Treffen kommt um dort einen passenden Router käuflich zu erwerben. Im Zweifelsfall ist man immer auf der sicheren Seite, wenn man zu einem der Treffen kommt um dort einen passenden Router käuflich zu erwerben.
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +===== Router flashen - Aufspielen der Freifunk-Firmware =====
 +
 +{{page>:includes:routermodelle&nodeader&nofooter}}
  
 ===== Routermodell ermitteln ===== ===== Routermodell ermitteln =====
Zeile 16: Zeile 20:
  
 {{ :ff_008.png?direct&700 |Bild: Photo eines Typenschilds eines Freifunk tauglichen Routers TP-Link TL-WR940N Version 6}} {{ :ff_008.png?direct&700 |Bild: Photo eines Typenschilds eines Freifunk tauglichen Routers TP-Link TL-WR940N Version 6}}
 +
 +Anleitungen für andere Modelle findest Du unten bei den Links.
  
 ===== Firmware herunterladen ===== ===== Firmware herunterladen =====
Zeile 75: Zeile 81:
 Damit der neue Freifunk-Router jetzt im Freifunk Netz funktionieren kann, muss dieser natürlich noch entsprechend konfiguriert werden. Im Kapitel **[[gui|Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI]]** sind die weiteren Schritte bis zur Inbetriebnahme des Routers detailliert beschrieben. Damit der neue Freifunk-Router jetzt im Freifunk Netz funktionieren kann, muss dieser natürlich noch entsprechend konfiguriert werden. Im Kapitel **[[gui|Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI]]** sind die weiteren Schritte bis zur Inbetriebnahme des Routers detailliert beschrieben.
  
-===== links ===== +===== Links =====
-//**[[:start|zurück zur WIKI-Start]]**//+
  
-----+//**[[:start|zurück zur WIKI-Start]]**//
  
-Aufrufe dieser Seite: heute **{{counter|today}}** - gestern **{{counter|yesterday}}** - gesamt **{{counter|total}}** 
  • knb/flash.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/02/02 14:31
  • von thegoliath