knb:futro

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
knb:futro [2019/07/04 12:04] – angelegt Djangoknb:futro [2019/07/04 12:08] Django
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Offloader auf Basis eines FUTRO Thinclient ====== ====== Offloader auf Basis eines FUTRO Thinclient ======
-{{ffmuc_logo.png?nolink&150|Bild: Freifunk München Logo}} +{{:ffmuc_logo.png?nolink&150|Bild: Freifunk München Logo}} 
  
 Bei größeren Installationen, wie z.B. in Flüchtlingsunterkünften, Wohnheimen, oder Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsräumen gelangt man mit den gängigen Plasteroutern sehr schnell an deren Leistungsgrenzen. Die zeigt sich vor allem beim Datendurchsatz, da die in den Routern verbauten CPUs an ihre Grenzen kommen, da diese nicht für eine permanente Ver- und Entschlüsselung von großen Datenmengen ausgelegt sind. FIXME Bei größeren Installationen, wie z.B. in Flüchtlingsunterkünften, Wohnheimen, oder Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsräumen gelangt man mit den gängigen Plasteroutern sehr schnell an deren Leistungsgrenzen. Die zeigt sich vor allem beim Datendurchsatz, da die in den Routern verbauten CPUs an ihre Grenzen kommen, da diese nicht für eine permanente Ver- und Entschlüsselung von großen Datenmengen ausgelegt sind. FIXME
  • knb/futro.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/06/29 17:36
  • von grische