knb:rpb4_wg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
knb:rpb4_wg [2022/03/27 10:25] – Updated: Components thegoliathknb:rpb4_wg [2022/04/07 19:01] – [Kopieren des Images auf die MicroSD-Karte] typo fixed django
Zeile 82: Zeile 82:
    # dd if=~/2022-01-28-raspios-bullseye-arm64-lite.img of=/dev/mmcblk0  bs=4M status=progress conv=fsync    # dd if=~/2022-01-28-raspios-bullseye-arm64-lite.img of=/dev/mmcblk0  bs=4M status=progress conv=fsync
 bzw. bzw.
-   $ sudo dd if=/home/django/Freifunk/2022-01-28-raspios-bullseye-arm64-lite.img of=/dev/mmcblk0 bs=4M status=progress conv=fsync</code>+   $ sudo dd if=/home/django/Freifunk/2022-01-28-raspios-bullseye-arm64-lite.img of=/dev/mmcblk0 bs=4M status=progress conv=fsync
  
 Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, Karte entfernen und wieder einstecken. Das System erkennt die beiden Partitions auf der Karte. Je nach Systemeinstellungen mountet sie die Partitions automatisch - in der Regel im Verzeichnis **''/run/media/''** oder auch **''/media/''**. Oder es erscheint in der Systemleiste ein Icon für einen neu erkannten Wechseldatenspeicher, den man dann per Mausklick mounten kann. Wer unsicher ist, kann  Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, Karte entfernen und wieder einstecken. Das System erkennt die beiden Partitions auf der Karte. Je nach Systemeinstellungen mountet sie die Partitions automatisch - in der Regel im Verzeichnis **''/run/media/''** oder auch **''/media/''**. Oder es erscheint in der Systemleiste ein Icon für einen neu erkannten Wechseldatenspeicher, den man dann per Mausklick mounten kann. Wer unsicher ist, kann 
  • knb/rpb4_wg.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/11/04 21:29
  • von django