start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
start [2020/06/09 17:02] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1start [2021/04/06 19:55] awickert
Zeile 23: Zeile 23:
 **[[https://chat.ffmuc.net|Mattermost/Chat]]** \\  **[[https://chat.ffmuc.net|Mattermost/Chat]]** \\ 
 \\ \\
 +{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:woiswho|Themen-Verantwortliche, Teams und Ansprechpartner]]** \\
 +\\ 
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[treffen:start|Usertreffen - Termine und Protokolle]]**\\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[treffen:start|Usertreffen - Termine und Protokolle]]**\\
  
Zeile 30: Zeile 32:
 \\ \\
 \\ \\
-{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[verein:start|Verein Freie Netze München e.V.]]**\\+{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[ev:start|Verein Freie Netze München e.V.]]**\\
 \\ \\
 **[[http://www.freifunk-ebersberg.de/|Freifunk Ebersberg]]** \\ **[[http://www.freifunk-ebersberg.de/|Freifunk Ebersberg]]** \\
 **[[https://www.freisingfunkt.de/start.html|Freifunk Freising]]** \\ **[[https://www.freisingfunkt.de/start.html|Freifunk Freising]]** \\
 +\\
 +\\
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 58: Zeile 62:
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:grafana|Freifunk München Map und Grafana Statistiken]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:grafana|Freifunk München Map und Grafana Statistiken]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:futro|Offloader auf Basis eines FUTRO Thinclient]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:futro|Offloader auf Basis eines FUTRO Thinclient]]** \\
-{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:raspberry|Offloader auf Basis eines Raspberry PI 4B]]** \\+{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:s720|Offloader auf Basis eines FUTRO S720 DualCore DualLAN Wireguard]]** \\ 
 +{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:raspberry|Offloader (FASTD) auf Basis eines Raspberry PI 4B]]** \\ 
 +{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:rpb4_wg|Offloader (WireGuard) auf Basis eines Raspberry PI 4B]]** \\
 **[[https://wiki.mailserver.guru/doku.php/centos:ansible:ffmuc-rpb4-ol|Offloader auf Basis eines Raspberry PI 4B mit Ansible-Unterstützung]]** \\ **[[https://wiki.mailserver.guru/doku.php/centos:ansible:ffmuc-rpb4-ol|Offloader auf Basis eines Raspberry PI 4B mit Ansible-Unterstützung]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:unifierx|Offloader auf Basis eines Ubiquiti ER-X (ER-X SFP)]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:unifierx|Offloader auf Basis eines Ubiquiti ER-X (ER-X SFP)]]** \\
Zeile 66: Zeile 72:
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:dohdot|DNS-over-HTTPS und DNS-over-TLS Unterstützung]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:dohdot|DNS-over-HTTPS und DNS-over-TLS Unterstützung]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:dnscrypt|DNSCrypt Unterstützung]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:dnscrypt|DNSCrypt Unterstützung]]** \\
 +{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:dns|Öffentliche DNS Server]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:pihole|Raspberry 4 mit Pi-Hole und DoH über FFMuc nutzen]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:pihole|Raspberry 4 mit Pi-Hole und DoH über FFMuc nutzen]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:raspberry_pi_mit_adguard_home|Raspberry 4 mit Adguard Home und DoH/DoT/DNSCrypt via FFMuc]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[knb:raspberry_pi_mit_adguard_home|Raspberry 4 mit Adguard Home und DoH/DoT/DNSCrypt via FFMuc]]** \\
Zeile 77: Zeile 84:
 \\ \\
 \\ \\
-<WRAP center round important 100%>+<WRAP center round 100%>
 <fs large><fc #de2c68>**Freifunk MEET - Unser Beitrag zur Covid-19 / Corona-Krise 2020**</fc></fs> <fs large><fc #de2c68>**Freifunk MEET - Unser Beitrag zur Covid-19 / Corona-Krise 2020**</fc></fs>
 \\ \\
Zeile 90: Zeile 97:
 \\ \\
 **[[knb:meet-server|🇬🇧 Setup of the Freifunk Munich Conference Server]]** \\ **[[knb:meet-server|🇬🇧 Setup of the Freifunk Munich Conference Server]]** \\
- +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 112: Zeile 127:
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:saltstack|Saltstack von Freifunk München]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:saltstack|Saltstack von Freifunk München]]** \\
 {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:server|Serverhardware von Freifunk München]]** \\ {{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:server|Serverhardware von Freifunk München]]** \\
-\\+{{:bulletpoint.png?nolink&14|Bild: Freifunk München Logo}} **[[infrastruktur:woiswho|Themen-Verantwortliche, Teams und Ansprechpartner]]** \\
 \\ \\
  
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/04/29 15:50
  • von grische