Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
| knb:flash-netgear-r6120 [2020/06/09 17:02] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | knb:flash-netgear-r6120 [2021/12/30 19:57] (aktuell) – django | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{htmlmetatags> | {{htmlmetatags> | ||
| ====== Router flashen: Netgear R6120 ====== | ====== Router flashen: Netgear R6120 ====== | ||
| - | Hier ist beschrieben, | + | Hier ist beschrieben, | 
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| ===== Firmware herunterladen ===== | ===== Firmware herunterladen ===== | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| ===== Firmware austauschen ===== | ===== Firmware austauschen ===== | ||
| - | Nun ist es an der Zeit den Router einzuschalten. Nach ungefähr | + | Nun ist es an der Zeit den Router einzuschalten. Nach ungefähr | 
| Mit dem Browser rufst Du nun die Adresse __**http:// | Mit dem Browser rufst Du nun die Adresse __**http:// | ||
| - | |||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ : | 
| + | Hier wählst Du den link "If you don't have a compatible smartphone, click here >" an | ||
| + | ---- | ||
| + | {{ knb: | ||
| Hier wählst Du "Nein, ich möchte die Internetverbindung selbst konfigurieren." | Hier wählst Du "Nein, ich möchte die Internetverbindung selbst konfigurieren." | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Den Dialog bestätigst Du mit " | Den Dialog bestätigst Du mit " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Auf dieser Seite musst Du ein Passwort und zwei Antworten auf " | Auf dieser Seite musst Du ein Passwort und zwei Antworten auf " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Hier gibst Du " | Hier gibst Du " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Jetzt klickst Du oben auf den Reiter " | Jetzt klickst Du oben auf den Reiter " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Hier öffnest Du links das Menü " | Hier öffnest Du links das Menü " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Dann klickst Du auf " | Dann klickst Du auf " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Jetzt klickst Du auf " | Jetzt klickst Du auf " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Diesen Dialog bestätigst Du ebenfalls mit " | Diesen Dialog bestätigst Du ebenfalls mit " | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{ knb: | + | {{ knb: | 
| Falls diese Seite angezeigt werden sollte, klickst Du oben auf " | Falls diese Seite angezeigt werden sollte, klickst Du oben auf " | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 49: | Zeile 51: | ||
| Der Router ersetzt nun die Originalfirmware durch die Freifunk-Firmware und startet dann neu. | Der Router ersetzt nun die Originalfirmware durch die Freifunk-Firmware und startet dann neu. | ||
| - | <WRAP center round tip 90%> | + | <WRAP center round alert 40%> | 
| - | Bitte warte auf jeden Fall bis der Router neu gestartet ist und trenne während des Updates auf keinen Fall die Stromverbindung. | + | Bitte warte auf jeden Fall bis der Router neu gestartet ist und trenne während des Updates auf keinen Fall die Stromverbindung! | 
| </ | </ | ||
| - | Nach ungefähr 2 Minuten ist der Router mit dem initialen Bootvorgang fertig und hat Deinem Rechner wieder eine IP-Adresse zugewiesen (eine andere als die, die der Router mit der originalen Firmware vergeben hat). Erkennbar ist dies am langsamen blinken der System-LED. Also nicht zu ungeduldig werden. Der Rechner wird meist eine Systemnachricht ausgeben, dass er nun mit einem Netzwerk neu verbunden ist. | + | Nach ungefähr 2 Minuten ist der Router mit dem initialen Bootvorgang fertig und hat Deinem Rechner wieder eine IP-Adresse zugewiesen (eine andere als die, die der Router mit der originalen Firmware vergeben hat). Erkennbar ist dies am langsamen | 
| Damit der neue Freifunk-Router jetzt im Freifunk Netz funktionieren kann, muss dieser noch entsprechend konfiguriert werden. Im Kapitel **[[gui|Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI]]** sind die weiteren Schritte bis zur Inbetriebnahme des Routers detailliert beschrieben. | Damit der neue Freifunk-Router jetzt im Freifunk Netz funktionieren kann, muss dieser noch entsprechend konfiguriert werden. Im Kapitel **[[gui|Router-Grundkonfiguration mit Hilfe der WEB-GUI]]** sind die weiteren Schritte bis zur Inbetriebnahme des Routers detailliert beschrieben. | ||
 127.0.0.1
 127.0.0.1